Fortbildungen für Erzieher/innen
Achtsamkeit ganz konkret – Impulse für mich und den KiTa-Alltag
Die Anforderungen an die Kindertagesstätten und somit auch an die Erzieherinnen und Erzieher sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Innerhalb eines immer enger getakteten Rahmens ist es somit umso wichtiger auch im Alltag bewusst wieder bei sich anzukommen und Pausen auch wirklich als Pausen zu nutzen.
Eine achtsame Haltung als Hilfsmittel kann dabei helfen, gelassener mit stressigen Situationen umgehen zu können, den Kindern auf Augenhöhe und mit Freude zu begegnen, einfach authentisch und präsent zu reagieren.
Im Rahmen eines Fortbildungsblocks, eines Pädagogischen Tages oder einer mehrteiligen Fortbildung werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten sich und den KiTA-Alltag aufgezeigt.
Fortbildungen für OGS-Kräfte
Im Rahmen der Offenen Ganztagsgrundschule kommt häufig ein sehr gemischtes Team zusammen. Es gibt eine Schnittstelle zur Schulleitung, zu den Lehrerinnen und Lehrern, den Eltern und natürlich vor allem auch zu den Schülerinnen und Schülern. Viele Wünsche und Anforderungen, die erfüllt werden wollen, erreichen das Team von außen.
Durch Übungen aus dem Bereich der Achtsamkeit kann es gelingen, gelassener mit all den An- und Herausforderungen umzugehen. Zudem können diese Übungen auch in den Alltag integriert werden, sodass alle davon profitieren.
Fortbildungen für Lehrer/innen
Achtsamkeit ganz konkret – Impulse für mich und meinen Unterricht
Was ist Achtsamkeit und wie können wir ihre Kernideen innerhalb eines kompetenzorientierten Unterrichts nutzen?
Wie kann es mir als Lehrerin oder Lehrer gelingen, nicht nur zu überleben, sondern mit Freude meinen Beruf auszuüben?
Wenn wir Kindern Achtsamkeit nahebringen wollen, sind wir bereits auf dem besten Weg, auch achtsam und mitfühlend mit uns selbst umzugehen.
Im Rahmen eines Fortbildungsblocks, eines Pädagogischen Tages oder einer mehrteiligen Fortbildung werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht und das "Drumherum" des Lehreralltags aufgezeigt, um auch in anstrengenden und schwierigen Situationen wieder schnell in Kontakt zu sich und seinen Bedürfnissen zu kommen, um dann wiederum gelassen und selbstbewusst (re)agieren zu können.
Kosten für die Teamfortbildungen auf Anfrage*
achtsammitdir - Simone Eichhorn - Düsseldorf
E-Mail: info@achtsammitdir.de - Telefon: +49 211 6022531